Allgemeines zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.
Holen wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person ein, dienen als Rechtsgrundlage Art. 4 Abs. 5 DSG, Art. 13 Abs. 1 DSG sowie allenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen ist Fenster Keller AG, Feldeck 15, CH-9606 Bütschwil. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Websites, Apps und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erheben.
Ihre Personendaten werden nur solange gespeichert, wie es für die zu verarbeitenden Zwecke erforderlich ist beziehungsweise bis zum Ablauf allfälliger Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Zur Bearbeitung von Ihnen gestellter Anfragen oder beauftragter Leistungen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Vertragspartner, Lieferanten, Versicherungsunternehmen oder Rechtsvertreter weiterzugeben.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Darüber hinaus wenden wir weitere geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Bereitstellung der Website
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben: Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das verwendete Betriebssystem, der Internet-Service-Provider, die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Internetseiten, über die auf unsere Seite zugegriffen wird.
Die Daten verbleiben bis zum Wegfall der betrieblichen Notwendigkeit und dem Ablauf der gesetzlich oder vertraglich festgelegten Fristen auf unseren Systemen und werden danach automatisch gelöscht. Für die meisten Daten ist dies maximal ein halbes Jahr.
Drittanbieter je nach Verwendung
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis Sie diese löschen. Dadurch können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass eine Deaktivierung dazu führt, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Kontaktformular
Füllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie uns ein E-Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage sowie mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten ein (Art. 4 Abs. 5 DSG, Art. 13 Abs. 1 DSG sowie allenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sollte es sich hierbei um besondere Kategorien von Daten gemäss Art. 3 lit. c DSG resp. Art. 9 Abs. 1 DSGVO handeln, willigen Sie auch in die Verarbeitung dieser Daten ein (Art. 4 Abs. 5 DSG resp. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Zudem verarbeiten wir die Daten auf Grundlage von Art. 13 Abs. 1 DSG, Art. 13 Abs. 2 DSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung unseres Services. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Angaben bleiben bei uns für zukünftige Nachfragen gespeichert.
Dateidownloads
Wir verlangen von Ihnen keine persönlichen Angaben, damit Sie Dateien von unserer Internetseite herunterladen können.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (externe Links). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreibenden. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten.