Holz-Metall-Fenster

Tobtherm® norm

Tobtherm norm

 

Das ideale Objektfenster
Flügel und Rahmen in Verbundkonstruktion 

  • Holz-Metall-Fenster Tobtherm® norm verbinden die Vorteile von zwei Materialien in optimaler Weise: Aussenseite Aluminium – langlebig und wartungsarm, Innenseite Holz – als Naturprodukt
  • Erreicht ausgezeichnete bauphysikalische Werte in Bezug auf Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit, Wärme- und Schalldämmung sowie Statik
  • Mit dem umfangreichen Profilsortiment für alle bekannten Flügelöffnungsarten für technisch und ästhetisch anspruchsvolle Objekte
  • Erfüllt die hohen Anforderungen des MINERGIE-Labels mit entsprechendem Zertifikat. Voraussetzung: U-Wert Glas mit (Ug) = mind. 0,7 W/m2K; Glasabstandhalter Swisspacer V

Konstruktion

  • Nach den neusten bauphysikalischen Erkenntnissen, Normen und Richtlinien des FFF-Qualitätssignetes
  • Flügel- und Rahmenmetallecken mechanisch verbunden mit zusätzlicher wasserfester Verklebung
  • Spannungsfreie Befestigung aller Aluprofile mittels hochmodifiziertem Klips-System
  • Zweitteiliger Wetterschenkel in verschiedenen Kombinationen
  • Rahmen-Hohlkammerdichtung aus hochwertigem EPDM-Material in der Eckverbindung vulkanisiert; Mittelpartie mit doppelter Lippendichtung
  • Isolierglaseinsatz in Trockenverglasung mit Dichtungsprofilen in EPDM-Qualität
  • Isolierglaseinsatz mit wärmegedämmtem Glasrandverbund
  • Einwandfreie Entlüftung von Holz und Glasfälzen
  • Oberflächenbehandlung der Aluminiumteile in Pulverbeschichtung (RAL/NCS/Pearlglimmer) oder allen gebräuchlichen Anodisierungsverfahren möglich
  • Fertige, wasserlösliche Oberflächenbehandlung der Holzteile im Flut- und Spritzverfahren (natur oder deckend)

Optionen:

  • 2. Dichtung im Flügelüberschlag
  • Tiefe Schwellenausführung
  • Diverse ästhetische Varianten innen und aussen möglich

 

Tobtherm® eco 2

Tobtherm eco2

 

Flügel mit Aluprofil in Verbundkonstruktion, Rahmen ohne Metallabdeckung

  • Holz-Metall-Fenster Tobtherm® eco 2 – die Fenstergeneration mit überzeugendem Preis-/Leistungsvorteil für eine spürbare Steigerung der Wohnqualität bei gleichzeitiger Senkung der Unterhaltskosten
  • Verbindet die Vorteile von zwei Materialien in optimaler Weise. Der Flügel besteht auf der Aussenseite aus einer langlebigen, wetterresistenten und wartungsarmen Aussenschale aus Aluminium und auf der Innenseite aus dem Trägermaterial Holz als Naturprodukt
  • Erreicht ausgezeichnete bauphysikalische Werte in Bezug auf Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit, Wärme- und Schalldämmung
  • Erfüllt die hohen Anforderungen des MINERGIE-Labels mit entsprechendem Zertifikat. Voraussetzung: U-Wert Glas (Ug) = mind. 0,7 W/m2K; isolierter Glasrandverbund

Konstruktion

  • Nach den neusten bauphysikalischen Erkenntnissen, Normen und Richtlinien des FFF-Qualitätssignetes
  • Flügel-Metallecken mechanisch verbunden mit zusätzlicher wasserfesten Verklebung; Rahmen ohne Aluprofil (Holzoberfläche)
  • Spannungsfreie Befestigung aller Aluprofile mittels hochmodifiziertem Klips-System
  • Zweitteiliger Wetterschenkel in verschiedenen Kombinationen, Grundprofil spannungsfrei befestigt
  • Rahmen-Hohlkammerdichtung aus hochwertigem EPDM-Material in der Eckeverbindung vulkanisiert; Mittelpartie mit doppelter Lippendichtung
  • Isolierglaseinsatz in Trockenverglasung mit Dichtungsprofilen in EPDM-Qualität
  • Isolierglaseinsatz mit wärmegedämmtem Glasrandverbund
  • Einwandfreie Entlüftung von Holz und Glasfälzen
  • Oberflächenbehandlung der Aluminiumteile in Pulverbeschichtung (RAL/NCS/Pearlglimmer) oder allen gebräuchlichen Anodisierungsverfahren möglich
  • Fertige, wasserlösliche Oberflächenbehandlung der Holzteile im Flut- und Spritzverfahren (natur oder deckend)

Optionen:

  • 2. Dichtung im Flügelüberschlag
  • Tiefe Schwellenausführung
  • Diverse ästhetische Varianten innen und aussen möglich

 

Tobtherm® eco 2 plus

Tobtherm eco2plus

 

Das ideale Wohnbaufenster
Flügel in Verbundkonstruktion, Rahmen mit Metallabdeckung 

  • Holz-Metall-Fenster Tobtherm® eco 2 plus – die Fenstergeneration mit überzeugendem Preis-/Leistungsvorteil für eine spürbare Steigerung der Wohnqualität bei gleichzeitiger Senkung der Unterhaltskosten
  • Verbindet die Vorteile von zwei Materialien in optimaler Weise. Der Flügel und Rahmen besteht auf der Aussenseite aus einer langlebigen, wetterresistenten und wartungsarmen Aussenschale aus Aluminium und auf der Innenseite aus dem Trägermaterial Holz als Naturprodukt
  • Erreichet ausgezeichnete bauphysikalische Werte in Bezug auf Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit, Wärme- und Schalldämmung
  • Erfüllt die hohen Anforderungen des MINERGIE-Labels mit entsprechendem Zertifikat. Voraussetzung: U-Wert Glas (Ug) = mind. 0,7 W/m2K

Konstruktion 

  • Nach den neusten bauphysikalischen Erkenntnissen, Normen und Richtlinien des FFF-Qualitätssignetes
  • Flügel-Metallecken mechanisch verbunden mit zusätzlicher wasserfesten Verklebung, Rahmen-Metallecken stumpf gestossen, bündig mit Grundprofil
  • Spannungsfreie Befestigung aller Aluprofile mittels hochmodifiziertem Klips-System
  • Zweitteiliger Wetterschenkel in verschiedenen Kombinationen, Grundprofil spannungsfrei befestigt
  • Rahmen-Hohlkammerdichtung aus hochwertigem EPDM-Material in der Eckverbindung vulkanisiert; Mittelpartie mit doppelter Lippendichtung
  • Isolierglaseinsatz in Trockenverglasung mit Dichtungsprofilen in EPDM-Qualität
  • Isolierglaseinsatz mit wärmegedämmtem Glasrandverbund
  • Einwandfreie Entlüftung von Holz und Glasfälzen
  • Oberflächenbehandlung der Aluminiumteile in Pulverbeschichtung (RAL/NCS/Pearlglimmer) oder allen gebräuchlichen Anodisierungsverfahren möglich
  • Fertige, wasserlösliche Oberflächenbehandlung der Holzteile im Flut- und Spritzverfahren (natur oder deckend)

Optionen:

  • 2. Dichtung im Flügelüberschlag
  • Tiefe Schwellenausführung
  • Diverse ästhetische Varianten innen und aussen möglich

 

Tobtherm® eco 2 plus L

Tobtherm eco2plusL

 

Flügel in Verbundkonstruktion, Rahmen mit Metallabdeckung 

  • Holz-Metall-Fenster Tobtherm® eco 2 plus L – die lichtoptimierte Fenstergeneration mit überzeugendem Preis-/Leistungsvorteil für eine spürbare Steigerung der Wohnqualität bei gleichzeitiger Senkung der Unterhaltskosten
  • Verbindet die Vorteile von zwei Materialien in optimaler Weise. Der Flügel und Rahmen besteht auf der Aussenseite aus einer langlebigen, wetterresistenten und wartungsarmen Aussenschale aus Aluminium und auf der Innenseite aus dem Trägermaterial Holz als Naturprodukt
  • Erreicht ausgezeichnete bauphysikalische Werte in Bezug auf Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit, Wärme- und Schalldämmung
  • Erfüllt die hohen Anforderungen des MINERGIE-Labels mit entsprechendem Zertifikat. Voraussetzung: U-Wert Glas (Ug) = mind. 0,7 W/m2K; isolierter Glasverbund

Konstruktion 

  • Nach den neusten bauphysikalischen Erkenntnissen, Normen und Richtlinien des FFF-Qualitätssignetes 
  • Flügel-Metallecken mechanisch verbunden mit zusätzlicher wasserfester Verklebung; Rahmen-Metallecken stumpf gestossen, bündig mit Grundprofil
  • Spannungsfreie Befestigung aller Aluprofile mittels hochmodifiziertem Klips-System
  • Zweitteiliger Wetterschenkel in verschiedenen Kombinationen, Grundprofil spannungsfrei befestigt
  • Rahmen-Hohlkammerdichtung aus hochwertigem EPDM-Material in der Eckverbindung vulkanisiert; Mittelpartie mit doppelter Lippendichtung
  • Isolierglaseinsatz in Trockenverglasung mit Dichtungsprofilen in EPDM-Qualität
  • Isolierglaseinsatz mit wärmegedämmtem Glasrandverbund
  • Einwandfreie Entlüftung von Holz und Glasfälzen
  • Oberflächenbehandlung der Aluminiumteile in Pulverbeschichtung (RAL/NCS/Pearlglimmer) oder allen gebräuchlichen Anodisierungsverfahren möglich
  • Fertige, wasserlösliche Oberflächenbehandlung der Holzteile im Flut- und Spritzverfahren (natur oder deckend)

Optionen:

  • 2. Dichtung im Flügelüberschlag
  • Tiefe Schwellenausführung
  • Diverse ästhetische Varianten innen und aussen möglich